Titandioxid: Mythos oder echte Gefahr?
Titandioxid (CI77891) steht heute im Mittelpunkt vieler Diskussionen zum Thema Clean Beauty.
Ein umstrittener Zusatzstoff in Lebensmitteln, der in bestimmten Kosmetikpudern hervorgehoben wird und manchmal Misstrauen erregt ...
In mineralischer Sonnenschutzkosmetik wird es jedoch weiterhin häufig verwendet und gilt als sicher, sofern strenge Kriterien eingehalten werden.
Wir sagen es Ihnen ganz offen. Hier erfahren Sie, was Sie wirklich über Titandioxid in natürlichen Sonnenschutzmitteln wissen müssen.
Was ist Titandioxid (CI 77891)?
Titandioxid ist ein natürlich vorkommendes Mineral, das wie folgt verwendet wird:
- Physikalischer Sonnenfilter zur Reflexion von UV-Strahlen.
- Weißes Pigment , um den Farbton eines Produkts zu trüben oder anzupassen
Es handelt sich um einen inerten, photoaktiven Inhaltsstoff, der die Haut wirksam vor UVA- und UVB-Strahlen schützt. Er ist in Sonnenschutzmitteln, Grundierungen, getönten Cremes, Stiften usw. enthalten.
Warum ist es manchmal umstritten?
Die Debatte um Titandioxid dreht sich um drei verschiedene Verwendungszwecke :
Verwenden | Identifizierte Risiken | Status |
Lebensmittel (E171) | Mögliche Genotoxizität | In Europa verboten |
Aerosol oder loses Pulver (Inhalation) | Potentielles Karzinogenrisiko über die Atemwege | Stark gerahmt |
Hautanwendung (kosmetisch) | Bei Nicht-Nano-Produkten ist kein Risiko erkennbar | Autorisiert, auch Bio |
Für topische, nicht-nanobasierte Kosmetika ist CI77891 von der EU, Ecocert, COSMOS und allen Aufsichtsbehörden zugelassen .
Warum verwendet HANLOÉ es transparent?
In unseren Sonnenschutzprodukten verwenden wir Titandioxid ohne Nanopartikel ausschließlich in dispergierter Form in Stiften, niemals als loses Pulver oder Spray. Das bedeutet:
- Kein Eindringen in die Haut
- Keine Inhalationsgefahr
- Nach aktuellem wissenschaftlichen Stand keine gesundheitlichen Auswirkungen festgestellt
Diese Wahl ermöglicht es uns , natürliche, wirksame Sonnenschutzmittel ohne chemische Filter zu formulieren und gleichzeitig ein angenehmes kosmetisches Ergebnis (ohne weißen Film, mit guter Lichtstreuung) zu garantieren.
Vergleich mit der Konkurrenz: Wo steht HANLOÉ?
Viele Clean-Marken, sogar sehr strenge, verwenden auch CI77891:
- Dieser Filter wird auch von mehreren bekannten zertifizierten Bio-Marken verwendet.
- Wir gehen noch einen Schritt weiter und kombinieren Titandioxid mit hochwertigen pflanzlichen Wirkstoffen: Bio-Aloe Vera, Hyaluronsäure, Jojobaöl, Himbeer- und Sanddornextrakte für eine echte Dimension der Hautpflege und des Komforts.
Unser Engagement: Transparenz, Effizienz, Respekt für die Haut
Wir wählen jede Zutat mit Sorgfalt und Integrität aus.
Das von uns verwendete Titandioxid erfüllt die strengsten Standards und ist Teil eines globalen Ansatzes:
- 100 % natürliche Formel
- Respekt für empfindliche Haut
- Unumstrittener Mineralienschutz
- ECOCERT COSMOS & Vegan-Zertifizierung
Zusammenfassend: Müssen wir vor Titandioxid Angst haben?
NEIN, nicht in gut formulierten natürlichen Sonnenschutzmitteln.
JA zur Wachsamkeit , aber auch zur objektiven Information.
Bei HANLOÉ haben wir uns entschieden , die Haut kompromisslos mit gesunden, wirksamen und transparenten Formeln zu schützen, die den höchsten Sauberkeitsstandards entsprechen.