ACIDE HYALURONIQUE : l’actif star pour une peau repulpée et éclatante

Hyaluronsäure: Der Star-Wirkstoff für pralle und strahlende Haut

Hyaluronsäure wird oft auf ihre aufpolsternde Wirkung reduziert, ist aber vor allem ein **Zellwassermodulator**. Bei richtiger Anwendung steigert sie die **natürliche Fähigkeit der Haut, Feuchtigkeit zu speichern**, ohne sich klebrig oder gespannt anzufühlen.

Mehr als nur „Füllen“: Die Signalfunktion von HA

Hyaluronsäure wirkt wie ein **molekularer Haartrockner**: Sie zieht Wasser an und speichert es, ihre Wirkung hängt jedoch von **ihrer Molekülgröße, Konzentration und Hautumgebung** ab.

Eine Wassertechnologie. Ziel ist nicht die Injektion von Wasser, sondern dessen **natürlicher Wiederaufbau**.

Varianten & Einsatzmöglichkeiten

Hyaluron mit hohem Molekulargewicht

Beruhigt die Oberfläche und sorgt für sofortiges Wohlbefinden (leichte Okklusivwirkung).

Hyaluron mit niedrigem Molekulargewicht

Dringt tiefer ein, aktiviert die Feuchtigkeitsversorgung der tiefen Schichten (Vorsicht jedoch bei empfindlicher Haut).

Hyaluron-Puffer / Multi-Gewicht

Mischung aus langen und kurzen Ketten für eine ausgewogenere, mehrschichtige Wirkung.

Die zu prüfenden Kriterien

  • Viskosität und Schlupf (Rückschluss auf die Molekülgröße)
  • Aktive Konzentration (< 2 % aus Sicherheitsgründen)
  • Kompatible Assoziationen (Ceramide, Peptide, Polyphenole)

Optimale Routine mit Hyaluronsäure

1

Leicht feuchte Haut

Auf die noch leicht feuchte Haut auftragen (Wasserspray oder feiner Nebel).

2

Hy-Gel oder HA-Konzentrat

Geben Sie eine kleine Dosis (Reissamen) hinein, um den „Klebstofftube“-Effekt zu vermeiden.

3

Versiegelung mit leichten Lipiden

Ceramide, Squalan, leichte Öle zur Erhaltung der Wasserbrücke und zur Verhinderung der Verdunstung.

4

Tagesablauf / Schutz

Morgens Antioxidantien + LSF hinzufügen. Abends mit gezielten Wirkstoffen (Peptiden, Präbiotika) ergänzen.

Mythen und Realitäten rund um HA

Mythos Wirklichkeit
„Je konzentrierter, desto besser.“ Eine zu hohe Konzentration (< 1–2 %) kann einen Umkehrosmoseeffekt hervorrufen und zum Austrocknen führen.
„Man muss es alleine anwenden.“ Besser verträglich in **sanfter Synergie**: wenige „starke“ am selben Abend.
„HA = sofortiges Aufpolstern.“ Damit der Effekt sichtbar wird, muss die Haut ausreichend mit Feuchtigkeit und Fett versorgt sein.

Zur Erinnerung

Hyaluronsäure ist kein „magischer“ Inhaltsstoff, sondern eine Wassertechnologie. Bei richtiger Anwendung, in der richtigen Dosierung und in einem optimalen Hautmilieu unterstützt sie die Hydratation und Linderung – ohne zu überlasten oder zu beeinträchtigen.

Auch zu entdecken

Zurück zum Blog

Einen Kommentar hinterlassen