Recycling-Richtlinie

DAS ALTER DURCH NATÜRLICHKEIT VERBESSERN

Unser Engagement

Bei Atelier Hanloé hört unser Engagement nicht bei der Qualität unserer Pflege auf. Wir glauben, dass ein hochwertiges Produkt auch den Planeten respektieren muss, von der Auswahl der Inhaltsstoffe bis zum Recycling der Verpackung.
Ziel dieser Seite ist es, Sie klar und detailliert über die Sortierung unserer Verpackungen und unser konkretes Engagement im Bereich der Umweltverantwortung zu informieren.

1. Allgemeine Grundsätze

  • 100 % unserer Verpackungen sind für das Recycling oder die Wiederverwertung konzipiert.
  • Unsere Kartons stammen aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern (FSC®) und werden mit umweltfreundlichen Farben bedruckt.
  • Wir minimieren Einwegplastik und vermeiden unnötige Überverpackungen.
  • Wir bevorzugen Kurzschlüsse durch die Zusammenarbeit mit europäischen Partnern, die sich einem nachhaltigen Ansatz verpflichtet fühlen.

2. Sortieranleitung nach Produkttyp

a) Pumpflaschen (Seren, Flüssigpflege)

  • Glas- oder Plastikflaschen : in den entsprechenden Abfallbehälter werfen.
  • Pumpe und Kappe : mit dem Hausmüll entsorgen (nicht recycelbar).
  • Kartonetui : zusammenfalten und in die Papier-/Kartontonne geben.

b) Tuben (Cremes, Sonnenschutzmittel, Reinigungsmittel)

  • Plastiktube : ausspülen und dann in den Plastikbehälter geben.
  • Deckel : Hausmüll.
  • Kartonverpackung : Mit Papier/Karton recyceln.

c) Tiegel (Gesichtscremes, Balsame)

  • Glas-/Kunststoffbehälter : in den entsprechenden Mülleimer werfen.
  • Deckel : Hausmüll.
  • Kartonetui : zum Recycling.

d) Sonnenstäbe

  • Kunststoffbehälter : in den Kunststoffbehälter geben.
  • Deckel : Hausmüll.
  • Kartonverpackung (falls zutreffend) : recycelbar.

3. Unsere Kennzahlen

  • 92 % unserer Verpackungen sind vollständig recycelbar
  • 100 % unserer Kartons sind FSC®-zertifiziert
  • 0 % unnötige Überverpackung
  • Nur 7 % der Komponenten (Pumpen, Kappen) sollten mit dem Hausmüll entsorgt werden
DIE ZUKUNFT IST COOL

4. Zukünftige Verpflichtungen

Atelier Hanloé verfolgt einen Prozess der kontinuierlichen Verbesserung:

  • Entwickeln Sie neue Nachfülllösungen für bestimmte Behandlungen.
  • Erhöhen Sie den Anteil recycelter und recycelbarer Materialien.
  • Arbeiten Sie mit zertifizierten Partnern zusammen, um den CO2-Fußabdruck unserer Verpackungen zu reduzieren.

5. Weitere Informationen

Bei Fragen zum Recycling oder zur Zusammensetzung unserer Verpackungen können Sie uns unter contact@atelierhanloe.com kontaktieren.

Wir empfehlen Ihnen, die Sortierrichtlinien Ihrer Gemeinde zu prüfen, da diese je nach Region unterschiedlich sein können.

„Jede Aktion zählt. Gemeinsam schenken wir unserer Pflege ein zweites Leben.“