Certifications Ecocert : Natural et Organic, gages de confiance pour votre peau

Ecocert-Zertifizierung: eine Garantie für Vertrauen für Ihre Haut

Ecocert-Zertifizierungen: verstehen, prüfen, mit Zuversicht wählen

Hinter dem Logo verbirgt sich ein **präziser Satz von Spezifikationen**: Herkunft der Zutaten, Herstellungsverfahren, Rückverfolgbarkeit, Verpackung. So lesen Sie Ecocert genau – und vermeiden Abkürzungen.


Ecocert, konkret

Ecocert, eine unabhängige Organisation, zertifiziert, dass das Produkt einem **Umwelt- und Sozialstandard** entspricht. In der Kosmetik bedeutet dies: Inhaltsstoffe überwiegend natürlichen/biologischen Ursprungs, schonende Prozesse, regulierte Zusatzstoffe, **Rückverfolgbarkeit** und besser gestaltete Verpackungen.

Ein Etikett ist kein Marketingversprechen: Es ist eine **Prüfung**. Es ersetzt nicht das Lesen der INCI, sondern **ergänzt** es.

Was wird kontrolliert

  • Anteile **natürlicher** und **biologischer** Zutaten (Mindestwerte)
  • Zugelassene Verfahren (Lösungsmittel, Gentechnikfreiheit, Beschränkungen bei Zusatzstoffen)
  • Herkunft und **Rückverfolgbarkeit** der Rohstoffe
  • Verpackung: Recyclingfähigkeit, Überschussbegrenzung

Was nicht (oder nicht immer) ist

Das Etikett bewertet weder die klinische Wirksamkeit noch das endgültige sensorische Erlebnis. Es garantiert weder eine lokale Produktion noch einen geringen CO2-Fußabdruck. Daher ist eine transparente Marke so wichtig.

Lesen Sie ein zertifiziertes Etikett sorgfältig durch

Erwähnen Verstehen
COSMOS ORGANIC (Ökozertifikat) Europäischer Standard: Mindestanteil **BIO** + Anforderungen an die Natürlichkeit.
Anteil „natürlichen Ursprungs“ Je höher der Prozentsatz, desto besser; achten Sie auch auf die **Qualität der ersten 5–8** Zutaten.
„Frei von“-Aussagen Nützlich, aber schauen Sie, **was da ist** und nicht, was nicht da ist.

Tipp: Vergleichen Sie immer die INCI + das Etikett + die Botschaft der Marke (Rückverfolgbarkeit, Partner, Audits).

3-stufiger Einkaufsprozess

1

Überprüfen Sie das Etikett

Achten Sie auf das COSMOS/Ecocert-Label und den Prozentsatz der Inhaltsstoffe natürlichen/biologischen Ursprungs.

2

Lesen Sie den Anfang der INCI

Die ersten 5-8 Positionen = Formelbasis. Übereinstimmung mit der angekündigten Positionierung.

3

Nutzungskontext

Empfindliche Haut? Klima? Bestehende Routine? Wählen Sie **Verträglichkeit** vor Versprechen.

Zur Erinnerung

Ecocert ist eine **Grundlage des Vertrauens**: geregelte Natürlichkeit, kontrollierte Prozesse, Rückverfolgbarkeit. Kombinieren Sie diese Grundlage mit dem Lesen der INCI und der Markentransparenz → Sie treffen **informierte, nachhaltige** Entscheidungen.

Auch zu entdecken

Zurück zum Blog

Einen Kommentar hinterlassen