Wie kann man die Hautelastizität nach 30 verbessern?
Mit zunehmendem Alter nimmt die Festigkeit ab, doch mit den richtigen Maßnahmen und Aktivitäten können Sie Spannkraft und Spannkraft wiederherstellen. Wir zeigen Ihnen, wie.

Warum nimmt die Elastizität der Haut ab?
- Fortschreitender Rückgang von Kollagen und Elastin .
- Veränderungen der extrazellulären Matrix, Glykation, geschwächte Fibroblasten.
- Oxidativer Stress und Umwelteinflüsse beschleunigen den Verlust.
Natürliche Wirkstoffe zur Wiederherstellung der Elastizität
Bioaktive Peptide
Unterstützt die Kollagensynthese und verbessert die Festigkeit.
Hyaluronsäure verschiedener Molekültypen
Sorgt sofort für ein pralleres und ebenmäßigeres Hautbild.
Tägliche Maßnahmen zur Unterstützung der Elastizität
- Eine Gesichtsmassage regt die Mikrozirkulation an.
- Regelmäßige Flüssigkeitszufuhr, morgens und abends.
- Konstanter Sonnenschutz (LSF).
Straffungsroutine für elastischere Haut
- Morgens Peptid- oder Bakuchiol-Serum.
- Multimolekulares Feuchtigkeitsgel.
- Hyaluronsäure + Barrierecreme am Abend.
Unsere Hanloé-Behandlungen für Elastizität
Elastizität auf natürliche Weise zurückgewinnen
Kombinieren Sie Peptide, Bakuchiol und gezielte Feuchtigkeitsversorgung für straffere Haut.
Entdecken Sie das Collagen-Serum. Sehen Sie sich das Bakuchiol-Serum an