Hautbeschwerden nach der Menopause: Natürliche Lösungen zur Beruhigung Ihrer Haut
Nach der Menopause meldet sich die Haut deutlicher zu Wort: Spannungsgefühl, Rötung, Trockenheit, Überempfindlichkeit. Hier finden Sie eine klare, natürliche und wirksame Antwort – ohne Kompromisse bei der Eleganz einzugehen.
Warum sich Ihre Haut verändert – und warum das nicht unvermeidlich ist
Abnahme des Östrogenspiegels
Geschwächte Hautbarriere, verminderter Tragekomfort.
Weniger essentielle Lipide
Erschöpfter Hydrolipidfilm, gespannte Haut.
Flüssigkeitszufuhr nimmt ab
Erhöhter transepidermaler Wasserverlust (TEWL).
Verbesserte Reaktionsfähigkeit
Häufigere Unverträglichkeiten und Rötungen.
Die Zeichen, die nicht lügen
- Spannungsgefühl und Juckreiz: Reaktion auf Kälte, Hitze, Stress.
- Rötungen und trockene Stellen: Wangen, Lippenkontur, Hals.
- Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Behandlungen: Texturen, die zuvor toleriert wurden, sind aggressiv geworden.
Natürliche Wirkstoffe, die den Unterschied machen
Ceramide (Barriere)
Stellen Sie den interzellulären „Zement“ wieder her und begrenzen Sie den Wasserverlust.
CBD (beruhigend)
Entzündungshemmender Verbündeter zur Linderung von Überhitzung und Stabilisierung der Empfindlichkeit.
Pflanzenbutter
Shea, Kakao … pflegen tiefenwirksam und schützen vor Aggressionen.
Antioxidantien
Grüner Tee, Rotwein, Schwarzer Tee: reich an Polyphenolen zur Stärkung der Abwehrkräfte.
Tipp zur Verträglichkeit: Neue Wirkstoffe, insbesondere Säuren und Retinoide, langsam einführen.
Routine nach den Wechseljahren: einfach, anspruchsvoll, effektiv
Sanft reinigen
Wählen Sie eine Milch oder ein Öl ohne störenden Duft, um den Hydrolipidfilm zu erhalten.
Lipide lindern und beruhigen
Tragen Sie morgens und abends eine Behandlung auf, die reich an Ceramiden + Butter + CBD ist, um die Barriere wieder aufzubauen.
Zielrötung
Fügen Sie ein Antioxidans-/Anti-Rötungsserum hinzu, um den Hautton auszugleichen.
Beruhigt das Hautnervensystem
Stress und Schlafmangel verschlimmern die Beschwerden. Schaffen Sie sich abends ein 3-minütiges Ritual: Atmung, Kräutertee, Selbstmassage.
- Vermeiden Sie sulfatierte Tenside und denaturierten Alkohol.
- Führen Sie leistungsstarke Wirkstoffe schrittweise mit Pufferformeln ein.
- Täglicher Lichtschutzfaktor: Die Haut nach der Menopause ist dünner und lichtempfindlich.
Zur Erinnerung
Hautbeschwerden nach der Menopause sind nicht unvermeidlich. Indem Sie Ihre Routine an Ihre neues hormonelles Gleichgewicht und die Bevorzugung natürlicher und hochverträglicher Formeln, Sie finden täglich Flexibilität, Ruhe und Komfort.