Hautbeschwerden nach der Menopause
Die Ursachen von Hautbeschwerden nach der Menopause verstehen
Die Menopause markiert einen wichtigen hormonellen Wendepunkt im Leben einer Frau.
Der Östrogenabfall wirkt sich direkt auf die Hautbarriere aus und führt zu einer Verringerung der Talgproduktion, einem Verlust essentieller Lipide, einer Verringerung der natürlichen Feuchtigkeitsversorgung und einer Veränderung des Hydrolipidfilms .
Ergebnis: Trockenere Haut, die sich gespannt anfühlt, leichter gereizt wird und empfindlicher auf äußere Einflüsse reagiert.
Dieses oft übersehene Phänomen ist dennoch für viele Frauen zwischen 45 und 60 Jahren von zentraler Bedeutung für ihr tägliches Wohlbefinden.
Anzeichen von Hautbeschwerden in den Wechseljahren
-
Spannungsgefühl und juckende Haut
Die Haut verliert an Elastizität, fühlt sich weniger angenehm an und reagiert auf kleinste Temperaturschwankungen oder Belastungen.
-
Rötungen, Reizungen, trockene Stellen
An empfindlichen Stellen wie den Wangen, um den Mund oder am Hals können anhaltende Rötungen oder trockene Stellen auftreten.
-
Verbesserte Reaktionsfähigkeit auf konventionelle Pflege
Die Haut nach den Wechseljahren wird empfindlicher: Bestimmte zu aggressive Kosmetikprodukte werden nicht mehr vertragen
Welche natürlichen Behandlungen können Hautirritationen nach dem 50. Lebensjahr lindern?
-
Verlassen Sie sich auf Ceramide zur Wiederherstellung der Hautbarriere
Ceramide, die natürlicherweise in der Epidermis vorkommen, nehmen nach der Menopause ab. Ihre Wiedereinführung durch gezielte Behandlung stärkt den Zellzusammenhalt und begrenzt den Wasserverlust.
-
CBD: ein beruhigender und entzündungshemmender Verbündeter
Das aus Hanf gewonnene CBD hilft, Hautentzündungen zu lindern, Überhitzungsgefühle zu reduzieren und die Hautempfindlichkeit zu regulieren.
-
Pflanzliche Butter für eine tiefe Lipidauffüllung
Sheabutter und Kakaobutter bieten Komfort, intensive Nährstoffe und Schutz vor äußeren Einflüssen. Ihr Reichtum an Fettsäuren sorgt für anhaltende Linderung.
-
Antioxidantien in grünem Tee, Rotwein und schwarzem Tee
Diese an Polyphenolen reichen Pflanzenextrakte stärken die natürliche Abwehr der Haut gegen freie Radikale, die für vorzeitige Hautalterung und Hautreizungen verantwortlich sind.
Einführung einer Wellness-Routine nach der Menopause
-
Sanfte Reinigung ohne Abziehen
Verwenden Sie eine sanfte Reinigungsmilch oder ein Reinigungsöl ohne störenden Duft, um den Hydrolipidfilm zu erhalten.
-
Morgens und abends mit gezielter Pflege Feuchtigkeit spenden
Bevorzugen Sie eine Behandlung, die reich an Ceramiden, CBD und Pflanzenbutter ist, um eine schützende Lipidumgebung wiederherzustellen.
-
Ergänzen Sie mit einem beruhigenden oder Anti-Rötungs-Serum
Eine konzentrierte Behandlung, die reich an Antioxidantien ist, hilft, Rötungen zu behandeln und die Widerstandskraft der Haut zu stärken.
-
Sorgen Sie für ausreichend Schlaf und reduzieren Sie Stress
Schlafmangel und chronischer Stress verschlimmern Hautbeschwerden. Legen Sie am Abend Wert auf entspannende Rituale (Atmung, Kräutertees, sensorische Behandlungen).
Was Sie sich merken sollten
Hautbeschwerden nach der Menopause sind nicht unvermeidlich.
Indem Sie Ihre Routine an diese neue hormonelle Realität anpassen und eine natürliche, reichhaltige und respektvolle Pflege für Ihre Haut bevorzugen.
Sie können in Ihrem täglichen Leben ein Gefühl von Komfort, Sanftheit und Gelassenheit finden.
Entdecken Sie außerdem:
- Entdecken Sie, wie Sie Stirnfalten auf natürliche Weise reduzieren können
- Wie straffen Sie Ihre Haut nach 30 auf natürliche Weise?
- Wie kann man die Hautelastizität nach dem 30. Lebensjahr auf natürliche Weise verbessern?
- Wie kann man die Hautfeuchtigkeit nach dem 30. Lebensjahr verbessern?
-
Wie kann man fahler Haut nach dem 40. Lebensjahr auf natürliche Weise wieder Glanz verleihen?
- Wie kann man die Augenpartie auf natürliche Weise straffen?
- Schnell abfärbende Haut: Wie kann man sie auf natürliche Weise verhindern und korrigieren?
-
Natürlicher Anti-Aging-Ratgeber für Frauen von 30 bis 60 Jahren - HANLOÉ
- Fahler Teint mit 40: Gewinnen Sie natürlich strahlende Haut zurück
- Wie lassen sich altersbedingte Pigmentflecken auf natürliche Weise verblassen?