Peptide in Kosmetika: Entschlüsselung
Die Anti-Aging-Hautpflege entwickelt sich ständig weiter und Peptide zählen zu den vielversprechendsten Wirkstoffen.
Sie werden in vielen Cremes, Seren und Gesichtsbehandlungen verwendet und sind zu einem festen Bestandteil hochwertiger Formeln geworden, insbesondere bei HANLOÉ Paris.
Doch was genau sind Peptide? Wie wirken sie auf der Haut? Und warum sind sie in der Anti-Aging-Pflege so gefragt? Wir verraten es Ihnen.
Was sind Peptide in Kosmetika?
Peptide sind kleine Ketten von Aminosäuren , denselben, aus denen natürliche Hautproteine wie Kollagen , Elastin oder Keratin bestehen.
In der Kosmetik fungieren sie als biologische Botenstoffe : Sie senden Signale an die Haut, um die Kollagenproduktion anzuregen , die Hautbarriere zu stärken oder geschädigtes Gewebe zu reparieren .
Mit anderen Worten: Sie ahmen die natürlichen Mechanismen der Haut nach , um ihr bei der Regeneration zu helfen und sie länger jung zu halten.
Die Vorteile von Peptiden für die Haut
1. Stimulieren Sie die Kollagenproduktion
Mit zunehmendem Alter nimmt die natürliche Kollagenproduktion ab, was zu Festigkeitsverlust, Erschlaffung und Faltenbildung führt. Peptide aktivieren die für die Kollagenproduktion verantwortlichen Zellen und helfen der Haut, ihre Dichte und Elastizität wiederzuerlangen .
2. Glättet feine Linien und Fältchen
Durch die Förderung der Zellregeneration tragen Peptide dazu bei, das Auftreten von Fältchen zu reduzieren und Gesichtszüge zu glätten. Die Haut wird geschmeidiger und wirkt sichtbar jünger.
3. Stärkt die Hautbarriere
Bestimmte Peptide schützen die Haut vor äußeren Einflüssen (Umweltverschmutzung, UV-Strahlung, Stress), indem sie die Barrierefunktion stärken . Ergebnis: widerstandsfähigere, besser mit Feuchtigkeit versorgte Haut, die weniger zu Reizungen neigt.
4. Verbessern Sie Textur und Glanz
Bei regelmäßiger Anwendung verfeinern Peptide das Hautbild , verengen die Poren und verbessern die Ausstrahlung des Teints sichtbar.
Welche Arten von Peptiden sind in der Gesichtspflege enthalten?
Es gibt mehrere Peptidfamilien, jede mit einer bestimmten Funktion:
- Signalpeptide : stimulieren die Produktion von Kollagen und Elastin
- Neurotransmitterpeptide : entspannen die Gesichtsmuskeln, ähnlich einem „Botox-Effekt“
- Transporterpeptide : fördern das Eindringen von Wirkstoffen in die Haut
- Enzyminhibitorpeptide : verlangsamen den Kollagenabbau
Bei HANLOÉ wählen wir Peptide natürlichen Ursprungs und mit hoher Wirksamkeit aus, immer in Verbindung mit anderen sanften Wirkstoffen wie Hyaluronsäure , Pflanzenölen oder auch Vitamin C.
Wann und wie wird eine Peptidbehandlung angewendet?
Peptide sind für jeden Hauttyp geeignet, werden aber besonders empfohlen:
- Ab 30 Jahren , um den Zeichen der Hautalterung vorzubeugen
- Als Repair-Pflege nach Sonneneinstrahlung oder in Stressphasen
- In der täglichen Routine , für reife oder müde Haut
Unsere Peptidbehandlungen können verwendet werden:
- Morgens zum Schützen und Glätten
- Abends zur Regeneration und Reparatur
HANLOÉ: natürliche Innovation für Ihre Haut
Unsere Peptidbehandlungen werden mit Rücksicht auf empfindliche Haut formuliert, mit sauberen , nicht reizenden und hochkonzentrierten Wirkstoffen für sichtbare und dauerhafte Ergebnisse.
Wir bei HANLOÉ Paris glauben an anspruchsvolle und dennoch sanfte Kosmetik.
Unsere Formeln kombinieren dermokosmetische Technologie und Inhaltsstoffe natürlichen Ursprungs, immer zertifiziert und dermatologisch getestet.
Geben Sie Ihrer Haut die Kraft von Peptiden
Falten, Verlust der Festigkeit, fahler Teint? Integrieren Sie Peptide in Ihre Routine für glattere, straffere und strahlendere Haut.