AHA-Peelings (Alpha-Hydroxy-Säure)
AHAs (Fruchtsäuren) beschleunigen die natürliche Exfoliation, glätten die Hautstruktur, mildern dunkle Flecken und hellen sie auf – ohne sie auszutrocknen. So wenden Sie sie geschickt und sicher an.
AHA, was ist das?
AHAs (Alpha-Hydroxysäuren) sind wasserlösliche Fruchtsäuren (Glykol-, Milch-, Mandelsäure etc.), die die Bindungen zwischen abgestorbenen Zellen schonend lösen. Das Ergebnis: eine gleichmäßigere Zellerneuerung , eine glattere Oberfläche und ein klareres Hautbild.
Wichtig ist nicht, mehr zu peelen, sondern besser : gerade genug, um zu stimulieren, aber nie, um anzugreifen.
Die nachgewiesenen Vorteile von AHAs
Der matte Schleier verschwindet, das Licht wird besser reflektiert.
Progressive Verfeinerung, weniger sichtbare Poren.
Die Zellerneuerung fördert einen ebenmäßigen Teint.
Sanfte Stimulation, die das Erscheinungsbild von Mikroreliefs verbessert.
Wie wählen Sie Ihr AHA aus?
Intensive Glykolsäure
Kleines Molekül, schnelles Eindringen: Wirksam bei Linderung und Pickeln. Bei empfindlicher Haut vorsichtig anwenden.
Milchsäuretoleranz + Hydratation
Es ist weicher und bietet eine glättende Wirkung mit einem Feuchtigkeitsbonus. Hervorragender Einstieg.
Mandelsäure für reaktive Haut
Größeres Molekül: allmählichere Wirkung, besser verträglich für empfindliche oder zu Pickeln neigende Haut.
Wie verwendet man sie, ohne Reizungen zu verursachen?
Beginnen Sie schrittweise : niedrige Konzentration, niedrige Frequenz. Kombinieren Sie sie mit beruhigenden Texturen (Ceramide, Glycerin, Pflanzenbutter) und vermeiden Sie aggressive Kombinationen (mechanische Peelings, starke Retinoide in derselben Nacht, Strip-Reiniger).
Typische Routine und Vorsichtsmaßnahmen
Sanftes Reinigungsmittel (pH-freundlich)
Vermeiden Sie Sulfate. Die *komfortable* Reinigung erhält die Barriere und die AHA-Verträglichkeit.
AHA-Serum/Peeling, 1 bis 3 Abende/Woche.
Auf die trockene Haut auftragen. Wie angegeben einwirken lassen. Die Häufigkeit der Anwendung je nach Verträglichkeit anpassen.
Komfortcreme (Ceramide, Butter)
Füllen Sie Lipide auf, um die zugrunde liegende Entzündung zu lindern und die Feuchtigkeit einzuschließen.
Tagsüber: Schutzpflicht
Die Haut ist lichtempfindlicher: Tragen Sie auch im Winter einen Breitband-Lichtschutzfaktor auf.
Schnelle FAQ
Empfindliche Haut: AHA oder nicht?
Ja, aber bevorzugen Sie Milchsäure/Mandelsäure , beginnen Sie langsam und füllen Sie die Lipide großzügig auf.
AHA + Retinol kombinieren?
Vermeiden Sie den gleichen Abend. Verwenden Sie die Anwendung an abwechselnden Tagen oder in einem Zyklus (AHA 2x/Woche, Retinol 1x/Woche).
Schwangerschaft / Stillzeit?
Lassen Sie sich vor der Einführung von Säuren immer von Ihrem Arzt beraten.
Zur Erinnerung
AHA-Peelings sind präzise Werkzeuge : Bei richtiger Auswahl und Dosierung sorgen sie für glattere, strahlendere Haut, ohne die Verträglichkeit zu beeinträchtigen. Fortschritt ist Macht.







