Well-aging et hormones : un lien incontournable

Well-Aging und Hormone: eine wesentliche Verbindung

Glanz, Festigkeit und Wohlbefinden in jedem Alter erhalten – ohne Überbehandlung. Eine Philosophie, die auf Prävention, Sanftheit und gemessener Wirksamkeit basiert.

Vorbeugen > Korrigieren Aufbau einer Hautreserve
Gezielte Wirkstoffe Peptide, Bakuchiol, HA, Antioxidantien
Hautrhythmus Respekt für den Tag-/Nachtzyklus
Minimalismus Weniger Produkte, besser dosiert

Was ist Well-Aging?

Well-Aging ist kein Kampf gegen die Zeit, sondern eine Kunst: die Optimierung der Hautfunktionen zum richtigen Zeitpunkt und mit den richtigen Maßnahmen. Wir setzen auf Prävention , Mikrobiom-Balance , die Hautbarriere und intelligente Wirkstoffe statt aggressiver Routinen.

Unser Kompass: Tagsüber schützen, nachts regenerieren, Toleranz respektieren und nachhaltig sein. Konstanz schlägt Exzess.

Die 5 Säulen einer gut alternden Haut

  • Täglicher Schutz: geeigneter Lichtschutzfaktor, Antioxidantien, Schutz vor Umweltverschmutzung.
  • Tiefenwirksame Feuchtigkeitsversorgung: Hyaluronsäure mit mehreren Gewichten, Feuchthaltemittel + Weichmacher.
  • Sanfte Stimulation: Peptide, Bakuchiol, sanfte AHAs, sofern vertragen.
  • Mikrobiom und Barriere: Prä-/Postbiotika, strukturierende Lipide.
  • Tag-/Nacht-Rhythmus: Antioxidantien & LSF tagsüber, Reparatur & Lipide nachts.

Wichtigste Vorteile: kompromisslose Effektivität

Peptide / Kollagenähnlich

„Pro-Festigkeits“-Signal zur Unterstützung der extrazellulären Matrix und Verbesserung des visuellen Tonus.

Hyaluronsäure

Mehrfachgewicht zur Hydratisierung der Oberfläche und der Tiefenwirkung, wodurch feine Linien geglättet werden.

Antioxidantien

Vitamin E, Polyphenole und Pflanzenextrakte: täglicher Schutz vor freien Radikalen.

Tipp: Benennen Sie Ihre Bilder mit Schlüsselwörtern (z. B. Makro-Hyaluronsäure-Workshop-Hanloe.webp).

Well-Aging-Routinen nach Alter

30–40 Jahre: aktive Prävention

  • Morgens : Sanftes Reinigungsmittel → Antioxidantien → leichte Feuchtigkeitscreme → LSF.
  • Abends : Make-up-Entferner/Gel → HA-Serum → Schutzcreme.
  • 2×/Woche : Leichte AHA, sofern vertragen.

40–50 Jahre: Spannkraft & Ausstrahlung

  • Morgens : Peptide/Bakuchiol → Emulsion → LSF.
  • Abends : straffendes Serum → pflegende Creme.
  • 1–2×/Woche : Feuchtigkeitsmaske.

50+ Jahre: Komfort & Dichte

  • Morgens : Antioxidantien → Lipide → hoher Lichtschutzfaktor.
  • Abends : Bakuchiol/Peptide → reichhaltiger Balsam.
  • Wöchentlich : sehr sanftes Peeling + rückfettende Maske.

Blickbereich

  • Spezifische Kontur, sanftes Klopfen, täglicher UV-Schutz.

Lebensgewohnheiten, die einen Unterschied machen

  • Schlaf : 7–8 Stunden, kühler Raum, beruhigende Routine.
  • Stress : 4-7-8-Atmung, aktives Gehen, Tageslicht.
  • Ernährung : Omega-3, Ballaststoffe, Polyphenole, regelmäßige Flüssigkeitszufuhr.
  • Sonnenschutzmittel : großzügig dosieren, erneut auftragen, Brille/Hut.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

  • Schichtung starker Wirkstoffe → Irritationen und Jojo-Effekt.
  • Vernachlässigung des Lichtschutzfaktors → das beste Anti-Aging-Produkt bleibt der Lichtschutz.
  • Zu häufiges Wechseln → die Haut braucht Konsistenz.
  • Hals und Hände vergessen → Kontinuität der Anwendung.

Well-Aging von Atelier Hanloé

Supreme Radiance – Tagescreme

Feuchtigkeit, Ausstrahlung, täglicher Komfort. Ideale Anti-Aging-Basis.

Struktur — Kollagenserum

Peptide und HA: optischer Ton und Glättung feiner Linien.

Leichte Tönung – LSF 50

Eleganter Lichtschutz, natürliche Helligkeit jeden Tag.

COSMOS Natural (Ecocert) 95–100 % natürlichen Ursprungs, hergestellt in der EU

FAQ – Natürlich gut altern

Ab welchem ​​Alter sollte man mit dem Well-Aging beginnen?

Von 25–30 Jahren als vorbeugende Maßnahme: Feuchtigkeitscremes, Antioxidantien und Lichtschutzfaktor sind ausreichend. Peptide/Bakuchiol werden ab etwa 35–40 Jahren nach Bedarf schrittweise eingeführt.

Kann Retinol ersetzt werden?

Bakuchiol ist eine interessante pflanzliche Alternative, die oft besser verträglich ist. Es lässt sich leicht in die Routine empfindlicher Haut integrieren und kann je nach Formel Tag und Nacht verwendet werden.

Sind AHAs unerlässlich?

Nein. Sie können die Ausstrahlung verbessern, wenn die Haut sie verträgt, aber der Kern des Well-Aging-Konzepts sind nach wie vor Schutz, Feuchtigkeit und Konsistenz.

Wie viele Produkte sollte ich verwenden?

3–4 gut ausgewählte Produkte reichen aus: sanfte Reinigung, gezieltes Serum, passende Feuchtigkeitscreme, Lichtschutzfaktor tagsüber. Qualität und Konsistenz sind wichtiger als Quantität.

Ist LSF wirklich das beste Anti-Aging-Produkt?

Ja. Täglicher Lichtschutz begrenzt die lichtbedingte Hautalterung (Flecken, Festigkeitsverlust, Fältchen). Tragen Sie eine großzügige Menge auf und wiederholen Sie die Anwendung.

Benötigen Sie persönliche Unterstützung?
Stellen Sie in 2 Minuten Ihre Expertendiagnose oder schreiben Sie uns: contact@atelierhanloe.com .

Zurück zum Blog

Einen Kommentar hinterlassen