Vulkansand in Kosmetika: Entschlüsselung
Icelandic Volcano Scrub: Mineralpeeling, glatte Haut und sofortige Ausstrahlung
Die Kraft von Kaolin und Vulkansand verfeinert die Hautstruktur, ohne sie zu schädigen – Ergebnis: Weichheit, Ausstrahlung, Ebenmäßigkeit.

Inspiriert von den Vulkanlandschaften Islands kombiniert dieses Peeling Mineralpartikel und sanfte Tonerde, um abgestorbene Zellen zu entfernen, Mikroreliefs zu glätten und die Leuchtkraft wiederherzustellen – und das alles unter Berücksichtigung der Hautbarriere.
1. Warum ein Mineralpeeling?
Mineralpeelings verwenden kalibrierte Feststoffpartikel, um Schuppen sanft zu entfernen und die Oberfläche zu glätten. Dank ihrer guten Formel bieten sie präzise Kontrolle und ein sofortiges „neues“ Hautgefühl.
- Sofortiges Ergebnis : verfeinerte Maserung, samtiges Gefühl.
- Steuerung : Druck und Zeit je nach Zone einstellbar.
- Ergänzung mit milden Säuren : ideal 1–2×/Woche.
2. Wichtige Vorteile
Kaolin (weißer Ton)
Reinigt sanft, absorbiert überschüssigen Talg und macht die Haut weich, ohne auszutrocknen.
Kalibrierter Vulkansand
Feines und regelmäßiges mechanisches Peeling für eine nachhaltige Glättung ohne Mikrokratzer.
Glycerin und Pentylenglykol
Feuchthaltemittel: ziehen Wasser in die Epidermis, um das Wohlbefinden nach dem Abspülen aufrechtzuerhalten.
Caprylic/Capric Triglyceride und Pflanzenöle
Leichte Emolliens (einschließlich Sonnenblume): seidiges Gleiten, geschmeidige und nicht fettende Haut.
Beerenextrakte (Heidelbeere, Erdbeere, Moltebeere)
Bietet Antioxidantien für einen klareren Teint, geschützt vor freien Radikalen.
Vitamin E (Tocopherol)
Lipidschützendes Antioxidans, Komfort nach dem Peeling.
Der Hanloé-Punkt. Die Wirksamkeit hängt von der Partikelgröße + der erweichenden Phase ab, die die Reibung begrenzt und die Barriere respektiert.
3. Anwendung (Gesicht/Körper)
- Gesicht : Reinigen Sie die Haut, spülen Sie sie mit Wasser ab und massieren Sie sie 30–45 Sekunden lang mit leichten, kreisenden Bewegungen ein. Vermeiden Sie dabei die Augenpartie und Hautläsionen. Gründlich abspülen.
- Körper : Konzentrieren Sie sich auf raue Stellen (Arme, Ellbogen, Knie). Spülen Sie ab und tragen Sie dann eine Körperlotion/ein Körperöl auf.
- Häufigkeit : 1 bis 2×/Woche, je nach Empfindlichkeit und Jahreszeit.
4. Für wen? Empfohlene Häufigkeit
- Normal bis gemischt : 2×/Woche.
- Trockene/empfindliche Haut : 1×/Woche, ultrasanfter Druck, gefolgt von einer Barrierebehandlung.
- Zu Unreinheiten neigende Haut : 1x/Woche auf nicht entzündeten Stellen. Offene Stellen vermeiden.
- Stumpfer/rauchiger Teint : 2x/Woche zur Steigerung der Helligkeit.
5. Ideale Vorher-/Nachher-Routine
Vor
Sanftes Reinigungsmittel + warmes Wasser, um die Hornschicht aufzuweichen und die mechanische Wirkung zu erleichtern.
Nach
Feuchtigkeitsspendender Nebel (Glycerin/Aloe) → beruhigendes Serum/Antioxidans → leichte Creme. Tagsüber einen Lichtschutzfaktor hinzufügen.
Empfindliche Bereiche
Augen- und Lippenkontur: Nicht mechanisch peelen. Bei Bedarf sehr milde Säuren verwenden.
Körper
Zum Abschluss eine seidige Milch oder ein Trockenöl für geschmeidige, strahlende Haut auftragen.
FAQ – Ihre häufig gestellten Fragen
Kann es reizen?
Die Formel mit Weichmachern und Feuchthaltemitteln begrenzt die Reibung. Passen Sie Druck und Frequenz an Ihre Haut an.
Ist es für empfindliche Haut geeignet?
Ja, vorausgesetzt, Sie massieren es sehr leicht ein und verwenden anschließend eine Feuchtigkeitscreme. Wenn die Rötung anhält: Verteilen Sie die Anwendungen in größeren Abständen.
Kann es mit Säuren (AHA/PHA) kombiniert werden?
Ja, aber bei empfindlicher Haut nicht am selben Tag. Wechseln Sie zwischen mechanischem und chemischem Peeling, um ein Überpeeling zu vermeiden.
Was ist mit Keratosis pilaris (Arme)?
Interessant zur Erhaltung 1–2×/Woche, gefolgt von einer Behandlung auf Harnstoff-/Omega-Basis zur langfristigen Glättung.
Glatte Haut, sofortige Ausstrahlung
Kontrolliertes Mineralpeeling: kalibrierte Partikel + Kaolin + erweichende Phase = Wirksamkeit und Komfort.
Entdecken Sie das Icelandic Volcano Peeling







