Schnell abfärbende Haut: Wie kann man das verhindern und korrigieren?
Warum bekommt Ihre Haut mit zunehmendem Alter leichter Flecken?
Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität, Dichte und Regenerationsfähigkeit.
Ergebnis: Es hinterlässt leichter Flecken, Kissen, Brille, Finger, Müdigkeit ... Alles hinterlässt Spuren.
Dies ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen:
- Abnahme von Kollagen und Elastin → die Haut wird schlaff.
- Abnahme der natürlichen Feuchtigkeit → sie wird dünner und brüchiger.
- Verlangsamte Mikrozirkulation → weniger Sauerstoff, daher weniger Regeneration.
- Oxidativer Stress → Zellen erneuern sich schlechter.
Diese Zerbrechlichkeit ist natürlich , aber nicht unvermeidlich : Es gibt Lösungen, um Ihre Haut von innen und außen zu stärken.
Wie kann man reifer Haut Feuchtigkeit spenden, ohne sie zu beschweren?
Bei der Feuchtigkeitsversorgung reifer Haut geht es nicht nur darum, eine reichhaltige Creme aufzutragen.
Nach 40 oder 50 Jahren entwickelt sich die Haut weiter, wird dünner, verliert Wasser und Lipide, aber auch ihre Fähigkeit, Pflegeprodukte gut aufzunehmen.
Es wird immer wichtiger, eine Routine zu entwickeln, die sowohl effektiv als auch sanft ist, die die Haut tiefenwirksam mit Feuchtigkeit versorgt und gleichzeitig ihr Gleichgewicht bewahrt.
Warum trocknet reife Haut schneller aus?
Mit zunehmendem Alter nimmt die Talgproduktion ab, die Oberflächenlipide werden erschöpft und die Barrierefunktion geschwächt. Die Folge: Wasser verdunstet schneller, die Haut fühlt sich gespannt und faltiger an und Fältchen vertiefen sich.
Darüber hinaus verschlimmern bestimmte Gewohnheiten (zu aggressive Reinigungsmittel, trockenes Klima, pudriges Make-up) diese Dehydration.
Die richtigen Feuchtigkeitswirkstoffe für reife Haut
Um die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen, ohne sie zu beschweren, müssen Sie auf feuchtigkeitsspendende und biomimetische Wirkstoffe zurückgreifen, die Wasser in die Haut ziehen, ohne die Poren zu verstopfen.
Hier sind die interessantesten für Ihren Alltag:
- Hyaluronsäure mit niedrigem Molekulargewicht : dringt tiefer ein, polstert auf und spendet Feuchtigkeit von innen.
- Pflanzliches Glycerin : hält Wasser in den oberen Schichten.
- Beta-Glucane : beruhigend, feuchtigkeitsspendend, stärken die Hautbarriere.
- Reines Aloe Vera-Gel : leichte und erfrischende Feuchtigkeitscreme, ideal als Serum oder Hautpflegegrundlage.
- Niacinamid (Vitamin B3) : reguliert den Wasserverlust, verfeinert die Hautstruktur und belebt die Ausstrahlung.
Welche Pflegetextur sollte man ab 40 wählen?
➡ Das richtige Auftragen von Schichten ist entscheidend. Tragen Sie feine, gut formulierte Texturen auf, um die Wirksamkeit zu steigern, ohne zu überladen:
- Feuchtigkeitsspendender Nebel oder Toner (alkoholfrei)
- Konzentriertes wässriges Serum mit Hyaluronsäure
- Nährende, aber nicht fettende Flüssigcreme oder Emulsion
- Leichtes Pflanzenöl (Jojoba, Squalan) als letzten Schliff bei Bedarf
✅ Tipp: Immer auf leicht feuchter Haut anwenden, um das Eindringen der Wirkstoffe zu fördern.
Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten
- Bei Verwendung einer zu reichhaltigen Creme, die die Haut erstickt , ist es besser, viele dünne Schichten aufzutragen.
- Anwendung einer Behandlung ohne regelmäßiges Peeling: Abgestorbene Zellen blockieren das Eindringen.
- Vernachlässigung der Feuchtigkeitszufuhr, da man denkt, dass reife Haut nur Nährstoffe braucht.
Bonus: Gesten und Gewohnheiten, die die Flüssigkeitszufuhr fördern
- Trinken Sie mindestens 1,5 l Wasser pro Tag und verteilen Sie die Menge gut über den Tag.
- Massieren Sie die Haut , um die Mikrozirkulation zu aktivieren und sie aufnahmefähiger zu machen.
- Vermeiden Sie heißes Wasser und Sulfatreiniger.
- Schlafen Sie ausreichend : Nachts regeneriert sich die Haut am besten.
Abschluss
Die Feuchtigkeitsversorgung reifer Haut bedeutet, ihren Wasserbedarf zu decken, ohne sie zu ersticken.
Indem Sie sich für leichte Behandlungen entscheiden, die reich an natürlichen Feuchthaltemitteln sind, und indem Sie eine strukturierte Routine bevorzugen, verhelfen Sie Ihrer Haut zu einem Gefühl von Wohlbefinden, Geschmeidigkeit und Ausstrahlung – und zwar dauerhaft.
Lesen Sie auch:
- Entdecken Sie, wie Sie Stirnfalten auf natürliche Weise reduzieren können
- Wie straffen Sie Ihre Haut nach 30 auf natürliche Weise?
- Wie kann man die Hautelastizität nach dem 30. Lebensjahr auf natürliche Weise verbessern?
- Wie kann man die Hautfeuchtigkeit nach dem 30. Lebensjahr verbessern?
-
Wie kann man fahler Haut nach dem 40. Lebensjahr auf natürliche Weise wieder Glanz verleihen?
- Wie kann man die Augenpartie auf natürliche Weise straffen?
-
Schnell abfärbende Haut: Wie kann man sie auf natürliche Weise verhindern und korrigieren?
- Fahler Teint mit 40: Gewinnen Sie natürlich strahlende Haut zurück
- Wie lassen sich altersbedingte Pigmentflecken auf natürliche Weise verblassen?
-
Hautmikrobiom und Falten